Aktuelle Infos
Coronavirus–Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern (Stand:16.11.22)
In unserer Schulfamilie leben, arbeiten und lernen viele Menschen zusammen. Deshalb brauchen wir Regeln, damit sich alle sicher und gerecht behandelt fühlen.
Diese und die Regeln für die Pause werden jedes Jahr zu Beginn mit allen Klassen besprochen.
Wenn alle mit sich selbst, den anderen und allen Gegenständen achtsam umgehen, fühlt sich jeder hier wohl. Helft alle mit, unser Zusammensein friedlich und freundlich zu gestalten!
Die Schule kann nur nach Voranmeldung betreten werden.
Der Aufenthalt im Eingangsbereich ist nur für Kinder, die einen Antrag auf Morgenbetreuung gestellt haben, ab 7.30 Uhr möglich, alle anderen dürfen ab 7.45 Uhr ins Schulhaus kommen.
Die Toilettentüren sind mit Knäufen versehen und können von außen nur mit Schlüssel geöffnet werden. In jedem Klassenzimmer gibt es einen solchen Schlüssel.
Im Schulhaus gehen die Schulkinder immer zu zweit auf die Toilette und zu Botengängen. Dies gilt auch bei Nachmittagsunterricht.
Eltern halten sich nur so lange wie unbedingt nötig im Schulhaus auf. Nach der zweiten Schulwoche sollen auch die Erstklässler an der Schulhaustür verabschiedet werden.
Fremde Personen im Haus werden auf jeden Fall angesprochen.
Als Fluchtwege stehen uns die großen Ausgänge auf die Haimhauserstraße sowie der Ausgang zum Hof zur Verfügung. Die Evakuierung wird von jeder Klasse zweimal jährlich geprobt.
Zu Beginn der großen Pause werden die Klassen als gesamte Gruppe von ihren Lehrkräften bis zur Hoftüre begleitet, damit sich niemand unbeaufsichtigt in Garderoben oder Toiletten aufhält.