Aktuelle Infos
Unterricht 19.04. - 23.04.2021:
1. -3. Klasse Distanzunterricht
4. Klasse Wechselunterricht wie bisher
Elternbrief zur Notbetreuung hier
Unser Schulgelände ist für größere Sportveranstaltungen und echtes Leichtathletiktraining aktuell nicht geeignet. Trotzdem nehmen alle unsere 3. und 4. Klassen an den BJS teil.
Dafür buchen die Sportwarte einige Termine über das Sportamt auf einer Bezirkssportanlage, die Lehrkräfte trainieren dort die Kinder und nehmen am letzten Termin die Leistungen ab. Bei der dafür nötigen Betreuung unterstützen uns jedes Jahr engagierte Eltern.
Am Tag der BJS machen die 1. und 2. Klassen bei uns ein sportliches Spiel- und Spaßfest. An vielen Ständen werden lustige Wettkampfspiele aufgebaut (besonders mit Wasser) und die Kinder gehen gruppenweise von Stand zu Stand, der jeweils von einer Lehrkraft betreut wird. Auf einem Zettel werden durch Stempel die erledigten Aufgaben festgehalten. Die Stempel dienen keinem Rating oder „Gewinnen/Verlieren“, sondern bestätigen lediglich das Absolvieren dieser Spielstation.
In den vergangenen Jahren nahmen wir mehrmals an einem Spendenlauf vieler Münchner Schulen im Olympiagelände teil. Die Kinder suchen sich im Vorfeld Sponsoren und laufen dann gezielt Runden. Je nach Menge dieser Runden und der dafür vereinbarten Summe werden die Spenden auf Konten zugunsten von Hilfsprojekten überwiesen. Ein Zehntel der Gesamtsumme kommt der Schule zugute. Die meisten begleitenden Eltern und Kinder sind von der Veranstaltung begeistert.
Wir senden jedes Jahr aus allen 3. und 4. Klassen einige Buben und Mädchen als Vertreter*innen unserer Schule zu diesem stadtweiten Wettbewerb. Als Team strengen sie sich ungeheuer an und erzielten in den letzten Jahren häufig vordere Plätze.
Unterricht 19.04. - 23.04.2021:
1. -3. Klasse Distanzunterricht
4. Klasse Wechselunterricht wie bisher
Elternbrief zur Notbetreuung hier